Dieser Post wurde vor 8 Jahren und 3 Monaten veröffentlicht. Eventuell ist der Inhalt veraltet oder nicht mehr funktionsfähig. / This post was published over 2 years ago. Some material it contains may no longer be applicable.
Short&Do: Git
Im Rahmen verschiedener Uni Projekte habe ich git als einfache Versionsverwaltung genommen. Dabei kam es hin und wieder vor, dass ich eine git-Repository in das aktuelle Verzeichnis klonen bzw. auschecken muss. Ist dabei das aktuelle Verzeichnis leer, dann reicht ein
git clone repository-url .
aus. Ist jedoch das aktuelle Verzeichnis nicht leer, dann folgt auf den oberen Code die Fehlermeldung
fatal: destination path ‚.‘ already exists and is not an empty directory.
dann muss der folgende one-liner verwendet werden. Dabei wird ein tmp Verzeichnis erstellt, die git-Repository geklont und anschließend der .git-Ordner ins aktuelle Verzeichnis kopiert und die Repository neu aufgesetzt.
git clone repository-url tmp && mv tmp/.git . && rm -rf tmp && git reset --hard
git clone repository-url tmp ; mv tmp/.git . ; rm -rf tmp ; git reset --hard
Bei der Powershell werden mehrere Befehle durch ein Semikolon (;),anstatt eines Doppel-und (&&), getrennt.