Die Option natbib=true von biblatex simuliert die natbib-Befehle und bietet dadurch die Möglichkeit alte Dokumente neu zu setzen oder den eigenen Schreibstil beizubehalten. Zeitgleich bewirkt es aber, dass zwischen Autor und Jahr ein Komma gesetzt wird.Dies entspricht logischerweise dem natbib-Verhalten (Reference sheet for natbib). In der Tabelle sind verschiedene Befehle gegenübergestellt.
Befehl | natbib=true | natbib=false | ||
---|---|---|---|---|
Vergeich der natbib-Option mit prenotes | ||||
cite[prenote]{bibid} | Autor, Jahr, prenote | Autor Jahr, prenote | ||
textcite[prenote]{bibid} | Autor (Jahr, prenote) | Autor (Jahr, prenote) | ||
citet[prenote]{bibid} | Autor (Jahr, prenote) | Fehler | ||
parencite[prenote]{bibid} | (Autor, Jahr, prenote) | (Autor Jahr, prenote) | ||
citep[prenote]{bibid} | (Autor, Jahr, prenote) | Fehler |
Vergleich mit pre- und postnotes
Befehl | natbib=true | natbib=false | ||
---|---|---|---|---|
Vergeich der natbib-Option mit pre- und postnotes | ||||
cite[prenote][postnote]{bibid} | prenote Autor, Jahr, postnote | prenote Autor Jahr, postnote | ||
textcite[prenote][postnote]{bibid} | Autor (prenote Jahr, postnote) | Autor (prenote Jahr, postnote) | ||
citet[prenote][postnote]{bibid} | Autor (prenote Jahr, postnote) | Fehler | ||
parencite[prenote][postnote]{bibid} | (prenote Autor, Jahr, postnote) | (prenote Autor Jahr, postnote) | ||
citep[prenote][postnote]{bibid} | (prenote Autor, Jahr, postnote) | Fehler |
- nameyeardelim verändern
- natbib=false verwenden und natbib-Befehle simulieren
nameyeardelim verändern
Biblatex stellt mit nameyeardelim ein Trennzeichen bereit, um den Platz zwischen Autor und Jahr zu steuern. Mit
kann dementsprechend das Komma zwischen Autor und Jahr entfernt werden. Dabei muss natbib=true von biblatex gesetzt werden.
natbib-Befehle simulieren
Aufgrund der verschiedenen Möglichen mit pre- und postnotes, muss der Befehl diese auch abdecken. Dafür nutzen wir das LaTeX 3 package xparse ctan.
Damit haben wir die natbib-Befehle simuliert. Die Option natbib=true darf nicht gesetzt werden.